Ich begleite Sie gern auf Ihrem Weg zur inneren Stabilität

Eine Frau mit braunen, gewellten Haaren trägt eine weiße Bluse und einen blauen Schal, sitzt in einem Raum mit einem großen grünen Pflanzen im Hintergrund.

Einfühlsam. Professionell. Persönlich.

Manche Prozesse brauchen Zeit, andere nur einen sicheren Rahmen. Ich begleite Sie – empathisch verbunden mit Ihrer Innenwelt, mit Ihren Gefühlen und Bedürfnissen, mit Ihrem eigenen Körper, mit Ihrem wahren Selbst. So, wie es für Sie passt.

Ein minimalistischer Arbeitsbereich mit Holztisch, beige Stuhl, Laptop, zwei Tassen, Pflanzen, Wandbild und Bücherregal in einem hellen, gemütlichen Raum.

Über mich

Menschen in schwierigen Lebensphasen einfühlsam zu begleiten, ist seit vielen Jahren mein beruflicher Weg – und meine tiefe Überzeugung. Seit über 18  Jahren arbeite ich selbstständig in der ganzheitlichen Begleitung – mit einem besonderen Gespür für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt.

Meine therapeutische Haltung ist geprägt von Aufmerksamkeit, Respekt und einem echten Interesse am Menschen – in seiner Geschichte, seinen Beziehungen, seinen inneren Bewegungen. Was mich dabei leitet, ist ein gewachsenes Feingefühl im Zuhören, im Mitfühlen und im Wahrnehmen auch leiser Signale.

Die Basis meiner Arbeit ist eine fünfjährige medizinisch-psychologische Ausbildung, ergänzt durch fundierte Weiterbildungen in psychologischer Beratung, Körperarbeit, Traumaverarbeitung (u.a. EMDR), systemischer Therapie, hypnosystemischen Verfahren, Paarberatung und achtsamer Selbsterfahrung.

Meine Arbeitsweise ist nicht nur fachlich fundiert – sie ist auch tief persönlich verankert: Ich bin viele der Wege, über die ich heute begleite, selbst gegangen. Diese Erfahrung weiterzugeben, ist mir ein echtes Anliegen.

“ Veränderung beginnt dort, wo das innere Ich sich zeigen darf – ohne Druck, ohne Urteil. Es braucht einen sicheren Ort, an dem es einfach sein darf. Einen Ort, an dem es sich vielleicht zum ersten Mal wirklich gesehen fühlt.”

Ella-Evelyn Cerine

Eine Frau schreibt in ein Notizbuch, mit einer Tasse Tee neben ihr auf dem Tisch.

Was mir in der Begleitung wichtig ist

Ich begegne jedem Menschen mit Respekt, Feingefühl und der Überzeugung, dass Heilung nicht durch Druck entsteht – sondern durch Vertrauen, Beziehung und Zeit.

Meine Arbeit ist traumasensibel und bindungsorientiert. Sie beruht auf der Haltung, dass jeder Mensch bereits Ressourcen in sich trägt – auch wenn sie im Moment vielleicht nicht zugänglich erscheinen. Es geht nicht darum, etwas zu „reparieren“, sondern Raum zu geben, damit sich etwas von innen heraus bewegen darf.

Ich arbeite ohne Schubladen, Diagnosen oder feste Ziele. Stattdessen orientiere ich mich an Ihrem Tempo, Ihrer Lebenswirklichkeit – und an dem, was zwischen uns im Kontakt entsteht. Ein sicherer Raum, in dem alles da sein darf, ist oft der erste Schritt zur Veränderung.

Ausbildung & Arbeitsweise

Meine Arbeit basiert auf einer medizinisch-psychologischen Grundausbildung sowie fundierten Weiterbildungen in psychologischer Beratung, Körperarbeit, Traumabegleitung und Beziehungsthemen. Wichtig war mir dabei immer: echtes Verstehen entsteht durch Selbsterfahrung – nicht nur durch Theorie.

Körperorientiert
& ressourcenbasiert

  • Tiefenpsychologische Körperarbeit

  • Entspannungspädagogik & Körpertherapie

  • Psychosomatik & manuelle Schmerztherapie

  • Burnout-Prophylaxe, Stressregulation

  • Achtsamkeit, Akupressur, Ernährungspsychologie

Ganzheitlich & psychologisch:

  • Psychologische Beratung & lösungsorientierte Psychologie (ILP)

  • EMDR & Trauma-Integration

  • Hypnoanalyse, Yager-Code, medizinische Hypnose

  • Systemische Aufstellungen, IFS & Innere-Kind-Arbeit

  • Gesprächsführung nach Rogers, Transaktionsanalyse

  • Mentaltraining & Neuroaffektive Ansätze

Beziehungsfokussiert
& emotional unterstützend

  • Paarberatung & Sexualberatung

  • Emotionsfokussierte Arbeit & Kommunikation

  • Gewaltfreie Kommunikation (nach M. Rosenberg)

  • Kriseninterventionen & imaginatives Neugestalten

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Bevor Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, biete ich Ihnen ein kostenloses Erstgespräch von ca. 20 Minuten an. Dieses Gespräch findet online oder telefonisch statt – ganz wie es für Sie angenehmer ist.

Das Kennenlerngespräch dient dazu, Ihre Fragen zu klären, meine Arbeitsweise näher kennenzulernen und gemeinsam herauszufinden, ob eine vertrauensvolle Begleitung entstehen kann. Es ersetzt keine therapeutische Beratung, sondern schafft Orientierung und Transparenz.

Um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren, füllen Sie gern das untenstehende Formular aus – ich melde mich umgehend bei Ihnen.