Impressum
Angaben gemäß Art. 3 Abs. 1 lit. s UWG (Lauterkeitsrecht CH)
Verantwortlich für diese Website:
Ella-Evelyn Cerine
Psychologische Beratung & traumazentrierte Onlinebegleitung
Hauptstraße 84
8280 Kreuzlingen
E-Mail: onlinepraxis.traumatherapie [at] gmail.com
Web: www.onlinepraxis-traumatherapie.com
Berufsbezeichnung:
Psychologische Beraterin / Onlinepraxis für Psychologische Beratung und Coaching
Diese Tätigkeit ist in der Schweiz nicht zulassungspflichtig, unterliegt aber der Sorgfaltspflicht gemäß Art. 8 ZGB sowie dem Bundesgesetz über den unlauteren Wettbewerb (UWG).
Haftungsausschluss:
Alle Inhalte dieser Website dienen der allgemeinen Information. Sie ersetzen keine ärztliche, psychotherapeutische oder psychiatrische Diagnose oder Behandlung. Trotz sorgfältiger Pflege der Inhalte übernehmen wir keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Für Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht:
Die Inhalte und Werke dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung
Bildnachweis:
Eigene Bilder sowie lizenzfreie oder käuflich erworbene Bildquellen (z. B. Unsplash, Squarespace, SORA-Bilder etc.).
Online-Streitbeilegung (EU-Regelung, sofern relevant für grenzüberschreitende Online-Dienstleistungen):
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Hinweis: Als Anbieterin in der Schweiz bin ich nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle der EU teilzunehmen.
Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website auf – gemäß den Vorgaben der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (revDSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, sofern anwendbar.
Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß dieser Erklärung einverstanden.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website erhebt und speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese umfassen:
IP-Adresse des zugreifenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Name und URL der abgerufenen Datei
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung meines Angebots verwendet. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
b) Beim Kontakt über das Formular
Wenn Sie mir per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
c) Bei Terminvereinbarung / Erstgespräch
Wenn Sie ein kostenfreies Kennenlerngespräch anfragen, werden Ihre Kontaktdaten ausschließlich zur Terminabwicklung und internen Dokumentation verarbeitet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Zur Verfügungstellung meines Online-Angebots
Beantwortung Ihrer Anfragen
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Terminvereinbarung)
Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. bei Rechnungsstellung)
Ich erhebe keine Gesundheitsdaten über diese Website. Psychologische oder persönliche Inhalte besprechen wir ausschließlich vertraulich im Gespräch – diese unterliegen der Schweigepflicht.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich gebe ich Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme besteht nur:
wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
wenn es zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Terminabwicklung via Zoom oder ein Zahlungsdienstleister)
wenn ich gesetzlich dazu verpflichtet bin
Beispiele:
Webhosting über Squarespace (mit Serverstandorten außerhalb der Schweiz/EU)
Videogespräche ggf. über Zoom oder ähnliche Anbieter (nach DSGVO-Standardverträgen)
Zahlungsabwicklung über externe Tools (wenn integriert)
Alle Drittanbieter wurden mit größtmöglicher Sorgfalt ausgewählt und sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
5. Datenspeicherung / Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden Ihre Daten sicher gelöscht.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (bei digitalen Anfragen)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. In der Schweiz ist dies:
EDÖB – Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Feldeggweg 1
3003 Bern
https://www.edoeb.admin.ch/