Onlinepraxis für
Traumatherapie
Traumatherapie & psychologische Unterstützung – einfühlsam, flexibel, professionell.
Manchmal trägt die Seele Wunden, die niemand sieht. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg, diese Verletzungen achtsam zu verstehen und inneren Halt zurückzugewinnen – ganz in Ihrem Tempo.
Online-Angebot für Traumatherapie & psychologische Begleitung
Traumafokussierte
Methoden
EMDR, Körperarbeit & systemische Ansätze – auf Ihre Geschichte abgestimmt, behutsam und wirksam.
Individuelle
Online-Therapie
Persönliche Begleitung bei Trauma, Krisen oder innerer Leere – flexibel, diskret und professionell.
Sicherer
Gesprächsrahmen
Online-Räume, in denen Sie gehört, gesehen und achtsam begleitet werden – mit Zeit, Präsenz und Vertrauen.
Was ist Trauma?
Wenn seelische Wunden nicht heilen …
Traumatische Erlebnisse können jeden Menschen treffen – ob durch Gewalt, Verlust, emotionale Vernachlässigung oder chronischen Stress. Sie hinterlassen Spuren im Nervensystem – oft tief verborgen.
Die Auswirkungen zeigen sich auf ganz unterschiedliche Weise: in Form von Angst, innerer Unruhe oder Schlafproblemen. Manche Menschen fühlen sich dauerhaft leer, abgeschnitten oder überfordert. Andere entwickeln Beziehungsprobleme, Schuldgefühle oder Schwierigkeiten mit Nähe. Auch Essverhalten, Konzentration oder Selbstwahrnehmung können aus dem Gleichgewicht geraten.
Diese Reaktionen sind verständlich – sie sind Ausdruck eines inneren Schutzversuchs. Eine behutsame, professionelle Begleitung hilft, solche Erfahrungen zu verarbeiten und wieder Vertrauen in sich und das Leben zu entwickeln.
Wie ich arbeite
„Es gibt diese Momente im Leben. Momente, in denen wir innerlich den Boden verlieren. In denen sich alles schwer, leer oder orientierungslos anfühlt – und wir uns nach Halt, Klarheit oder einfach echtem Verstandenwerden sehnen.
Meine Arbeit ist feinfühlig, traumasensibel und immer auf Augenhöhe. Wir schaffen gemeinsam einen sicheren Raum, in dem Sie mit allem da sein dürfen – mit Ihren Gedanken, Gefühlen und auch mit dem, was gerade noch keinen Namen hat. Dabei nutze ich Methoden wie EMDR, achtsame Körperarbeit oder die Arbeit mit dem inneren Kind – so, wie es für Sie passt. Ziel ist, dass Sie sich stabiler fühlen, wieder Vertrauen fassen und Schritt für Schritt in Ihre Kraft zurückfinden.“

Orientierung gebend
Weil Klarheit entsteht, wenn innere Erfahrungen verstanden werden. Ich unterstütze Sie dabei, Zusammenhänge zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Einfühlsam begleitend
Weil Veränderung Zeit, Raum und einen sicheren Rahmen braucht. Ich höre zu – ohne Bewertung, mit offenem Herzen und achtsamem Blick.
Systemisch basiert
Weil jeder Mensch Teil eines Beziehungsgefüges ist. Ich arbeite mit erprobten, traumasensiblen Methoden, die Körper, Emotionen und soziale Verbindungen miteinbeziehen.

Ich begleite Sie gern
„Manchmal macht sich in uns etwas auf den Weg. Leise vielleicht – dennoch spürbar. Es ist der Impuls zur Veränderung, der Wunsch nach innerer Bewegung, nach Klarheit, nach Verbindung.
Es ist sinnvoll, diesem Impuls zu folgen. Ich begleite Sie gern auf diesem Weg.“